_menue_transport1
blockHeaderEditIcon

🌍 Kategorie KLIMASCHUTZ – Hermes Wirtschaftspreis 2025 πŸ†
Wir sind stolz, heuer bei der Hermes Gala in der Wiener Hofburg unter den Top 10 Nominierten in der Kategorie Klimaschutz gewesen zu sein! πŸ’šβš‘
Zwischen großartigen Unternehmen wie AGRANA, BILLA, EVVA, Gugler Medien, Isocell, Novomatic, Schachinger Logistik u. v. m. nominiert zu werden, ist für uns eine besondere Ehre πŸ™
Ein großes Dankeschön an
➑️KR Gerhard Schlögel, den Initiator dieser Auszeichnung
➑️den KURIER für die perfekte Organisation
➑️und Andy Knoll für die großartige Moderation πŸŽ™οΈ
Wir gratulieren Novomatic AG herzlich zum Gewinn in unserer Kategorie! πŸ‘
Unsere Botschaft bleibt:
πŸš›Schlager fährt vor. Mit Mut. Mit Strom. Mit Haltung. βš‘πŸ’™

Wir freuen uns, dass buildingTIMES einen Artikel über uns veröffentlicht hat:

Hier gehts zum Beitrag von buildingTIMES: Ein Spediteur elektrisiert die Branche | Building times

🔋 Die eTrucker App als Lade-Navigator – Zukunftsthema im E-Lkw-Alltag
In der neuen Ausgabe von Der Österreichische Transporteur (Teil 18 der Serie „StromSchlager – Elektromobilität in der Praxis“) geht’s um ein echtes Pionierprojekt: die neue eTrucker App, entwickelt von Elektrotrucker Tobias Wagner.
Gemeinsam mit Der Österreichische Transporteur-Redakteur Wolfgang Bauer haben wir diskutiert, wie digitale Tools den Alltag im E-Lkw-Betrieb verändern – von der intelligenten Routenplanung über Community-Feedback bis hin zur Ladeplatzbewertung.
Nach über 910.000 vollelektrisch gefahrenen Kilometern mit unseren fünf E-Lkw wissen wir: Transparenz, Planungssicherheit und Erfahrungsaustausch sind der Schlüssel für die Mobilitätsrevolution auf der Straße.
Ein starkes Beispiel, wie aus Praxis echte Innovation entsteht. Danke an Elektrotrucker Tobias Wagner und Thomas Dittrich Smatrics für den wertvollen Austausch!

πŸš€πŸ”‹ 856.000 km elektrisch – und wir fangen gerade erst an! πŸ”‹πŸš€

πŸ“Š Zwischenbilanz:
Mit 856.000 km zeigt unsere Elektroflotte eindrucksvoll: die Mobilitätsrevolution ist Realität!

πŸ”‹ Fokus diesmal: Bidirektionales Laden – noch Zukunft, aber für uns als innovatives Transportunternehmen längst ein Thema von heute.

🀝 Danke an unsere starken Partner:
• Christian Peteranderl (MAN) für den Blick aus Herstellersicht
• Korbinian Kasinger (KW Solutions) als Umsetzungspartner
• Wolfgang Bauer (Der Österreichische Transporteur) für die kontinuierliche Begleitung

 
πŸ“– Unsere Serie mit nunmehr 17 Teilen ist zur praktischen Anleitung geworden, wie die Umstellung auf Elektro-Lkw in der Realität funktioniert – Schritt für Schritt. Darauf sind wir stolz! πŸ’ͺ

🔋🚛Kein Stein bleibt auf dem anderen – Strom-Schlager Serie, Teil 16

In Saxen tut sich was: Unsere Mobilitätsrevolution läuft auf Hochtouren – und wir bereiten uns auf den größten Flottenausbau seit Projektstart vor.

Sechs neue Elektro-Lkw rollen im Herbst an – und das bedeutet: noch mehr Reichweite, noch mehr Eigenstrom, noch mehr Erfahrung aus der Praxis.

-----

📈Fakten & Fortschritte:

• 777.000 km elektrisch gefahren

• 185.000 Liter Diesel ersetzt

• 440 Tonnen CO₂ eingespart

• PV-Leistung auf 765 kWp erweitert

• Batteriespeicher jetzt 1,592 MWh

• Intelligentes Energiemanagement mit Neoom Connect & Charly

• Ladeleistung bis zu 1 MW ohne Netzüberlastung

-----

💡Warum das zählt:

Wir investieren nicht nur in Fahrzeuge, sondern in intelligente Ladeinfrastruktur, Speicherlösungen und optimiertes Lastmanagement. So schaffen wir Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Zukunftsfähigkeit in einem.

-----

🤝Danke an unser Team –

mehr...

    Copyright
    blockHeaderEditIcon

    Schlager GmbH · Güter- und Medientransporte · Gewerbepark 1, A-4351 Saxen · Tel.: 07269/76633

    Impressum | AGB
    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *